Waschsymbole

Die richtige Pflege von deinen thedirtydude-produkten: Waschsymbole erklärt
In unserem Online-Shop findest du hochwertige Putzartikel wie Mikrofaser-Tücher, Reinigungstücher und andere Textilien, die dir bei der täglichen Hausarbeit helfen. Damit diese Produkte lange halten und ihre Reinigungsleistung nicht verlieren, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. Die Waschsymbole auf dem Bild geben dir dabei klare Hinweise. Hier ist eine kurze Erklärung, speziell für die Reinigung deiner Putzartikel:
 
40° Waschsymbol
Viele Putzartikel, insbesondere Mikrofaser-Tücher, sollten bei maximal 40 Grad Celsius gewaschen werden. So bleibt das Material intakt und die Fasern behalten ihre Reinigungskraft. Verwende dabei möglichst ein schonendes Waschmittel.
Kein Trockner
Mikrofaser-Tücher und ähnliche Produkte sollten nicht im Wäschetrockner getrocknet werden, da die Hitze die Fasern beschädigen kann. Hänge die Tücher stattdessen zum Trocknen auf – sie trocknen oft schnell an der Luft.

Nicht bügeln
Reinigungstücher und Putzlappen brauchen kein Bügeln. Hitze durch ein Bügeleisen könnte die empfindlichen Fasern schädigen und die Funktionalität beeinträchtigen.

Nicht bleichen
Auf Bleichmittel solltest du unbedingt verzichten. Sie greifen die Fasern an und können die Putzartikel spröde und weniger wirksam machen. Nutze stattdessen milde, bleichmittelfreie Reinigungsmittel.

Nicht chemisch reinigen
Putzartikel wie Mikrofaser- oder Baumwolltücher eignen sich nicht für die chemische Reinigung. Sie sind für die Maschinenwäsche konzipiert und brauchen keine besonderen Reinigungsmethoden.


Fazit: So bleiben deine Putzartikel länger wie neu
Achte bei der Reinigung deiner Putzutensilien auf die Waschsymbole, um die Qualität und Langlebigkeit zu erhalten. Regelmäßiges Waschen bei niedrigen Temperaturen, der Verzicht auf Trockner und Bleiche sowie die richtige Pflege sorgen dafür, dass deine Tücher und Lappen ihre volle Reinigungskraft behalten. Bestelle deine langlebigen Putzartikel jetzt in unserem Online-Shop – mit der richtigen Pflege sparst du Zeit und Geld!
 
Zurück zum Blog